hapkido
Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, mit japanischen Wurzeln. Es werden Elemente aus verschiedenen Kampfstilen wie Judo, Taekwondo, Aikido und Kung-Fu kombiniert. Hapkido ist leicht zu erlernen.
Der Name hat eine konkrete Bedeutung:

HAP
die Vereinigung: Harmonie von Körper, Geist und Seele

KI
die Lebensenergie: innere und äußere Kraft, Geistesgegenwart und seelische Ausgeglichenheit

DO
der Weg: des Lebens und des Lernens „Weg der harmonischen Energie“ oder „Lehre der Entwicklung der Lebensenergie zu einem Gleichgewicht“ – frei übersetzt.
Beim Hapkido Training werden weiterhin alle Techniken gelehrt. In Partnerübungen werden
- Tritt- und Schlagtechniken für den Angriff,
- Hebel- und Drucktechniken, sowie
- Würfe für die Abwehr erlernt.
Kein Angriff gleicht dem anderen, kein Mensch gleicht dem anderen.
Wenn es darum geht, das eigene Leben, oder das eines anderen zu schützen, ist alles erlaubt.
Deshalb dürfen im Freikampf alle erlernten Techniken angewandt werden.
Wegen der realen Anwendungsmöglichkeiten in der Selbstverteidigung
werden in Südkorea die Spezialeinheiten des Militärs und der Polizei in Hapkido ausgebildet.
Um Hapkido zu erlernen, ist es egal
- wie groß, kräftig, wie alt und beweglich, jemand ist
- ob männlich, weiblich oder divers.
Ab einem gewissen Ausbildungsstand kann jeder die Technik wählen, die ihm am besten liegt und die seinen Voraussetzungen am ehesten entgegenkommt.
Im Training werden den Schülern Selbstverteidigungstaktiken gezeigt.
Am Anfang der Ausbildung, konkrete Methoden und Grundstrukturen,
Fortgeschrittene werden in der freien, intuitiven Anwendung dieser Techniken unterrichtet.
Um Wurftechniken gefahrlos üben zu können, werden Falltechniken und Stürze eingeübt,
die bis zu speziellen Fallschultechniken gesteigert werden können:
- Fallschule über Hindernisse unterschiedlicher Höhe
- Saltos und Handstandüberschläge.
- Auch Atem- und Energietraining gehören zur Ausbildung.
- Muskelkraft
- Koordination
- Durchhaltevermögen.
- Haltungs-, Balance- und Reaktionstraining
Bei uns gibt es keinen Druck, jeder führt das aus, was er schafft.
Wenn Weglaufen einmal nichts mehr bringt, bist du in der Lage dich selbst zu verteidigen.
Komm vorbei und überzeug dich selbst!